2021 Titel-LOGO-2
Google Analytics

Der Schmetterlingspark Fehmarn ist ein von der Veterinärbehörde anerkannter Zoo mit der zugehörigen Haltungsgenehmigung. Um eine Haltungsgenehmigung für die Tiere zu erlangen, müssen artgerechte Haltungsbedingungen und fachlich ausgebildete Mitarbeiter vorhanden sein.

Die Genehmigung wird nur unter strenger Einhaltung der gesetzlichen Tierschutzbestimmungen erteilt.

 

Leitbild

Der Besucher soll bei uns Tiere erleben und Wissen erfahren, wobei wir die Biologische Vielfalt erhalten und fördern.

 

Biologische Vielfalt erhalten:

Diesen Auftrag erfüllen wir durch den dauerhaften Bezug von Schmetterlingsnachzuchten von kleinen, familienbetrieben Schmetterlingsfarmen aus Südamerika, Asien und Afrika.

So wird die Arterhaltung gesichert und zusätzlich kleinen Farmern eine alternative und lukrativere Einkommensquelle erschlossen, die ansonsten z.B. im schlecht bezahltem Kaffeeanbau oder im Bananen-Plantagenanbau tätig waren.

 

Der Tiertransport erfolgt als Puppe per Luftpost und dauert ca.3 Tage. Es wird ausschliesslich mit qualifizierten Transportunternehmen gearbeitet, die sowohl die Transportzeit, als auch die Transportbedingungen (vor allem Temperatur) gewährleisten. Dabei sind in den Puppenkartons regelmäßig Temperatursensoren vorhanden, um im Nachhinein (bei möglichen Beeinträchtigungen) die Transportbedingungen prüfen zu können.

 

Tiere erleben und Wissen erfahren

Im Schmetterlingspark können Besucher die Tiere hautnah erleben. Alle Tiere sind auf Informationstafeln innerhalb des Parks erklärt.

 

Ausserschulischer Lernort:

Der Schmetterlingspark ist ein ausserschulischer Lernort. Schulklassen sind willkommen.
Führungen können auf Anfrage gegen Aufpreis gebucht werden.   (Nicht während Corona !)

Der Schmetterlingspark steht auch interessierten Studenten für Forschungs- und Studienzwecken zur Verfügung.

 

Download
Arbeitsblatt 2.Klasse

Organigr- OrgaStruktur-2022

Das Zookonzept